Über uns

Unsere Ziele

Einmal in der Eissporthalle die knisternde Heimspiel-Atmosphäre erleben, live dabei sein, wenn die Löwen um Punkte kämpfen und gemeinsam mit den vielen anderen Löwen-Fans die Lieblingsspieler auf dem Eis anfeuern.

Für viele Kinder und Jugendliche ist es jedoch aus finanziellen oder logistischen Gründen sehr schwer, ihre Lieblingsmannschaft und ihre Idole live im Stadion oder in der Sporthalle zu erleben. Mit dem Verein „Löwenherzen e.V.“ wollen Freunde und Förderer den Gedanken des „dabei sein für alle“ wenigstens für einige immer wieder und immer breiter ermöglichen. Der Verein will Barrieren beseitigen und zu einem vielfältigen und besseren Miteinander beitragen.

Das Ziel: Kein Kind sollte darauf verzichten müssen, den Lieblingsverein auch einmal bei einem Heimspiel besuchen zu können!

„Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit und ohne Behinderung oder Beeinträchtigung ganz selbstverständlich am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.“
Michael Lange
Initiatior der Löwenherzen
„Die Idee hinter dem Projekt ist großartig, denn hier wird nicht nur der Gedanke der großen Löwen-Familie, in der einer für den anderen einsteht, aktiv gelebt und so ein wichtiger gesellschaftlicher Beitrag geleistet.“
Andreas Stracke
Gesellschafter der Löwen Frankfurt

Mit dem Kauf der Tickets für die Löwenherzen-Gäste und für die Einrichtungen, welche Dienst am Menschen und an der Gemeinschaft tun, will der nun gegründete Verein „Löwenherzen e.V.“ aber nicht nur den Kindern und jungen Menschen einen Herzenswunsch erfüllen, sondern zugleich mit den regionalen Sportclubs zusammenarbeiten und das gemeinsame Ziel verfolgen. Die Vereinsgründer hoffen auf weitere Mitstreiter und Förderer, um das Projekt dauerhaft etablieren und ausweiten zu können.

„Nicht nur die Löwen Frankfurt, auch andere Proficlubs sind Vorbild und geben eine wichtige Identität für viele junge Leute in unserer Heimat.“
Hendrik Jan Ansink
Gründungsmitglied des Löwenherzen e.V.

Für die jungen Gäste gibt es für unterwegs und zur Begrüßung in der Eissporthalle jetzt auch den Löwenherzen-Song. „Nimm dir ein Herz – ein Löwenherz, und schon bist du nicht mehr allein…“ ist die eingängige Sprache, die uns alle verbindet und zum Mitsingen einlädt. Der Komponist und Produzent Tom Schlüter war begeistert, als er von der Idee eines Erkennungs-Liedes für die gemeinnützige Aktion hörte.

„Musik ist pure Emotion. Und wenn die dann noch mit Sinn gefüllt wird, ist es ein großes Vergnügen, als Komponist und Texter tätig zu sein. Ich freue mich sehr, dabei zu sein und bin stolz, das Projekt Löwenherzen durch meine Arbeit tatkräftig zu unterstützen!“
Tom Schlüter
Komponist des Löwenherzen-Songs

In der Rubrik „Fans“ sind die „Löwenherzen-Gäste“ von Anfang an auch auf der Homepage der Löwen Frankfurt dabei, mit einer beeindruckenden Liste aller Einrichtungen, die bisher eingeladen wurden. Auch hier gilt: gleichberechtigt im Netz dabei sein.